Unter Energiemanagement versteht man die Planung und Realisierung von innerbetrieblichen Maßnahmen zur optimalen und rationellen Nutzung der Energie im Rahmen eines festgelegten Vorgehens- und Zielkonzepts. Eine Systematisierung ist in ISO 50001 enthalten. Dabei wird sich im Regelfall nach dem PDCA - Zyklus (plan-do-check-act) gerichtet, was letztlich in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess mündet.

Der kontinuierliche Verbesserungsprozess umfasst:
- Energieaspekte des Unternehmens ermitteln, darstellen und regelmäßig überprüfen.
- Energieverteilerstruktur dokumentieren.
- Energieverbräucheaufzeichnen und bewerten.
- Möglichkeiten zur Beeinflussung von Energieaspekten aufzeigen.
- Ideen und Maßnahmen zur Energieeffizienzsteigerung generieren.
- Fixieren von Ideen und Maßnahmen im Maßnahmenkatalog oder Ideenspeicher.
- Definieren von Energiezielen.